Produkte für unser tägliches Leben
Die TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland im sachsen-anhaltinischen Leuna ist eine der modernsten, größten und energieeffizientesten Rohölverarbeitungs-Anlagen in Europa. Eingebettet in den größten zusammenhängenden Chemiepark Europas verarbeitet die Raffiniere jährlich bis zu 12 Millionen Tonnen Rohöl zu vielfältigen Produkten, die für unser tägliches Leben unerlässlich sind. Benzin, Diesel, Heizöl, Flüssiggas, Flugkraftstoffe, Bitumen, Methanol und viele weitere Spezialprodukte für die chemische Industrie kommen aus dem Unternehmen, das die nachhaltige Entwicklung in den Mittelpunkt seiner Aktivitäten stellt.
Ziel ist die Umwandlung von Rohöl in Erdölprodukte mit möglichst hoher Wertschöpfung durch Destillation, Trennung und Umwandlung.
Der anvisierte Beitrag Leunas zur Klimaneutralität des Unternehmens ist ambitioniert: Bereits bis 2030 will die Raffinerie ihren CO2-Fußabdruck signifikant reduzieren. Umfassende Transformationsprojekte – zum Teil auch im Verbund mit Partnern aus der Region – wurden dafür auf den Weg gebracht. Der Großteil dieser Projekte basiert auf erneuerbarem Strom, der Dekarbonisierung der eingesetzten Energie – vor allem des Wasserstoffs, sowie auf der effizienten Nutzung von Abwärme.
|