Die Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistentin/zum sozialpädagogischen Assistenten der Berufsfachschule Sozialpädagogik soll dazu befähigen, Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren zu betreuen, zu erziehen und zu bilden.
Die sozialpädagogische Assistentin/der sozialpädagogische Assistent arbeitet als zusätzliche Kraft neben anderen sozialpädagogischen Fachkräften in Kinderkrippen, Kindertagesstätten, Kindergärten, Horten, Heimen und Einrichtungen für Kinder mit Behinderungen. Die Ausbildung findet in folgenden Fachbereichen statt:
Fachrichtungsbezogene Lernbereiche
• Berufliche Identität und professionelle Perspektiven entwickeln
• Kinder in ihrer Entwicklung und in ihren vielfältigen Lebenswelten verstehen und pädagogische Beziehungen zu ihnen entwickeln
• Entwicklungs- und Bildungsprozesse initiieren, begleiten und auswerten
• Konzeptionell und kooperativ im sozialpädagogischen Handlungsfeld agieren
• Ergänzende Wahlpflichtkurse zu den Lernbereichen
|